Hallo Zusammen,
ich bin neu hier im Forum und habe eine Frage, die mich sehr quält. Meine Tochter ist im Februar 4 Jahre alt geworden und war in meinen Augen immer ein sehr kluges Kind. Allerdings habe ich mir nie Gedanken darüber gemacht, dass sie vielleicht hochbegabt sein könnte. Mir ist schon aufgefallen, dass sie sehr viele Dinge schon sehr früh konnte, aber da mir der Vergleich fehlte, da es mein erstes Kind war, habe ich dem keine Bedeutung beigemessen. Das erste Mal, war dann im Musikgarten, als mich eine Erzieherin darauf ansprach, dass sich meine Tochter, damals war sie gerade 2, eben den Reissverschluss ihrer Jacke alleine zugemacht hätte und ob sie das öfters täte ?! Wir kamen dann ins Gespräch darüber, was sie alles schon könnte und sie meinte zum Schluss, ich solle das mal beobachten und sie eventuell testen lassen. Aber wie soll man schon ein 2-jähriges Kind testen ? Ich hab's also einfach verworfen und mir weiterhin nichts gedacht. Als sie dann mit 2,5 Jahren in die Spielgruppe kam, habe ich schon bemerkt, dass sie im Vergleich zu den anderen sehr weit ist, aber da sie sich gut eingefügt hat und keine Probleme hatte, war ja alles wunderbar. So ging es dann weiter, heute ist sie im Kindergarten und auch dort ist sie nach anfänglichen Startschwierigkeiten sehr gut integriert, hat viele Freundinnen und fühlt sich pudelwohl.
Wo nun mein Problem ist ? Ich habe schon sehr früh begonnen, ihr jegliche Art von Input zu geben. Wie das heute im Zeitalter der Frühförderung ja alle Eltern versuchen, bin ich mit meinem damals 1-jährigen Kind zur Krabbelgruppe, zum Babyschwimmen und in den Musikgarten. Mit 2 hat sie begonnen englisch zu lernen, zu turnen und zu reiten, mit 3 Jahren konnte sie radfahren und mit 4 Schwimmen. Mittlerweile geht sie auch noch zum französisch und lernt auf eigenen Wunsch und in Blitzgeschwindigkeit lesen. Egal was ich ihr anbiete, sie ergreift es mit Feuereifer und fordert immer noch mehr. Und genau da liegt mein Problem. Sie ist einfach nicht satt zu kriegen. Sie lernt alles in Blitzgeschwindigkeit und ist einfach nicht zu überfordern. Ich muss dazu sagen, dass ich 3 Tage in der Woche berufstätig bin und auch noch einen kleinen Sohn habe. Wenn ich dann nachmittags zur Tür reinkomme, stürmt sie auf mich los und fordert intellektuelle Beschäftigung, egal ob ich jetzt mit ihr Quiz spiele oder lesen übe, hauptsache stundenlang. Mittlerweile geht es mir aber so an die Substanz und ich habe auch meinem kleinen Sohn gegenüber schon ein total schlechtes Gewissen, weil ich das Gefühl habe er kommt dabei zu kurz. Und außerdem frage ich mich, ob ich das Ganze nun selbstverschuldet habe, weil ich ihr immer so viel Hirnfutter geboten habe, dass es für sie zur Selbstverständlichkeit geworden ist - eben getreu dem Motto: die Geister, die ich rief... Oder ist sie eventuell hochbegabt und der Grund, dass sie nicht "negativ" auffällt, außer durch ihre fordernde Art ist der, dass sie eben soviel Hirnfutter bekommt ? Ich habe bestimmt kein Genie aus ihr machen wollen, sie hatte ja immer Freude an den ganzen Sachen. Aber ich kann bald nicht mehr, ich habe keine freie Minute mehr für mich und komme keinen Abend mehr vor halb zehn aus dem Kinderzimmer. Ich will sie aber auch nicht vor den Kopf stoßen und die ganzen Sachen nicht mehr mit ihr machen. Schließlich war ich ja ursprünglich auch diejenige, die sie dazu angeregt hat. Ich hatte eben nur nicht damit gerechnet, dass wir bei allem "hängenbleiben"... Mittlerweile bin ich schon so verzweifelt, dass ich letzte Woche beim Kinderarzt mit ihr war und der meinte nach 2 Stunden intensivem Gespräch auch, dass sie hochbegabt sein könnte, ein Test aber nichts nützen würde. Denn was würde sich dadurch ändern ? Ich könnte ja nicht noch mehr mit ihr machen, als ich sowieso schon mache...
Was macht Ihr denn mit euren Kindern ? Sind die auch nie zufrieden zu stellen ? Geht euch da nicht auch manchmal die Kraft aus, oder wie schafft Ihr das ? Ich freue mich ja, dass sie ein so kluges Köpfchen ist, aber manchmal schlägt die Freude auch in Frust um...
Sorry, für den langen Text. Mich würde echt eure Meinung zu dem Thema interessieren.
Gruß, Brigid
Die Geister, die ich rief ???
Einfach nur über sich und seine Kinder erzählen
Zurück zu „Ich möchte mich vorstellen“
Gehe zu
- neue Kategorie
- ↳ neues Thema
- Aktuelles
- ↳ Aufrufe zum Mitmachen
- Ich bin hier neu
- ↳ Ich möchte mich vorstellen
- ↳ Fragen zum Forum hier
- Hochbegabung bei Kleinkindern
- ↳ ganz allgemein...
- ↳ hochbegabt?
- ↳ Alltag
- ↳ Erziehung
- ↳ die Kehrseite der Medaille
- ↳ Kindergarten
- ↳ Vorzeitige Einschulung
- ↳ Computer - Kids
- Hochbegabung bei Schulkindern
- ↳ Hochbegabung?
- ↳ Schule
- ↳ Probleme im Alltag
- ↳ ADS - gibt es das wirklich?
- ↳ Klasse überspringen
- ↳ Unterforderung und Fördermöglichkeiten
- ↳ Computer
- Allgemeines zu Hochbegabung
- ↳ Allgemein
- ↳ Wahrnehmungsstörungen, Asperger und Autismus
- ↳ Spezialbegabung
- ↳ Hochbegabte Eltern
- ↳ IQ-Tests
- ↳ Literatur
- ↳ Links
- ↳ Termine, Veranstaltungen, Aktuelles
- Vom Tellerrand
- ↳ Kinder
- ↳ Dies und Das
- ↳ Aus aller Welt
- ↳ Im Web und sonstwo
- Internes
- ↳ Forum
- ↳ Spiele
- ↳ Kluge Kinder Seiten
- ↳ Umfrage
- ↳ Kontroverses und sonstige Querelen
- Kontakte
- ↳ Deutschland
- ↳ Österreich
- ↳ Schweiz
- ↳ Rest der Welt