Neue Wörter/ sätze

ganz allgemein zu Kleinkindern, ob nun aufgeweckt, klug oder hochbegabt
Antworten
Finnley
Beiträge: 13
Registriert: Di 11. Okt 2011, 00:11

Neue Wörter/ sätze

Beitrag von Finnley »

Hi zusammen, hab da mal ne " komische" frage! Also mein Kleiner sagt, wenn er noch was trinken will:" meiner mehr trinkt" jetzt habe ich mich gefragt wie sowas kommt, wieso "meiner"? Ich Frage ihn ja:" magst du noch was trinken" und er weiß doch nicht was " ich, du, meine" wie auch immer bedeutet und das Wort " meiner oder meine" fällt ja kaum höchstens, " wo ist deine Flasche" oder " geh bring der Mama mal deine Flasche!" wisst ihr wie ich das meine? Wieso sagt er meiner? Wie entwickelt sich das bei Kindern? wie kommt er ganz von alleine ( auch wenn es grammatikalisch falsch ist) auf meiner? Weil das Meiste was Kinder sagen, hören sie ja oft und sprechen es wenn dann nach! Oder hören ein geräusch und assoziieren das mit nem Gegenstand/ Tier! Wie " wau, wau" und " Ding Dong"
Jeder Mensch hat ein Brett vor dem Kopf -
es kommt nur auf die Entfernung an.

(Marie von Ebner- Eschenbach)
Bliss
Dauergast
Beiträge: 661
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 23:43

Re: Neue Wörter/ sätze

Beitrag von Bliss »

Du sagst doch bestimmt nicht immer "die Mama" zu dir, sondern verwendest auch mal "Ich" und "mein". Ich denke das langt schon.
Antworten