Thema: Malen

ganz allgemein zu Kleinkindern, ob nun aufgeweckt, klug oder hochbegabt
sinus
Dauergast
Beiträge: 1318
Registriert: Fr 26. Nov 2010, 10:52

Re: Thema: Malen

Beitrag von sinus »

@woge: wow, die bilder sind ja genial! und so detailgetreu.
das kann mancher erwachsene nicht besser.
und auch hier sind die buchstaben gepiegelt: ICE.
echt interessant. ich wuesste wirklich gern, warum das so ist. (meine tocher will ja auch oft spiegelverkehrt schreiben)
Die Blätter sind bunt
nun bellt der Hund
nun lacht der Mund
Raureif liegt auf dem Gras.
Der Has`
friert um die Nas.

(Herbstgedicht der 6jährigen)
Zefanja
Dauergast
Beiträge: 73
Registriert: Mo 31. Okt 2011, 19:31

Re: Thema: Malen

Beitrag von Zefanja »

Echt schöne Bilder :) :)

Meiner hat heut auch wieder gemalt.

Bild
WoGe
Beiträge: 27
Registriert: Di 26. Apr 2011, 08:17

Re: Thema: Malen

Beitrag von WoGe »

Hallo Zefanja,

von dem Zebra bin ich beeindruckt, vor allem die Kopfform ist erstaunlich gelungen. Hat Dein Sohn bevorzugte Motive oder malt er eher "quer Beet"?

LG, WoGe
Felix (4,6): "Entschuldige, Mama, die elektronische Einparkhilfe ist defekt!" (nachdem er mit dem Bobbycar rückwärts gegen den Staubsauger gedonnert war)
alibaba

Re: Thema: Malen

Beitrag von alibaba »

Das Zebra ist sehr gut gelungen. ;) Mich verwurndert bloß die saubere Maltechnik mit Bleistift (vor allem rund um die Schnauze des Tieres) und das Gekrakel mit Filzer obendrüber. Das passt für mich nicht zusammen. 8-)
Edainwen
Dauergast
Beiträge: 522
Registriert: Mi 28. Sep 2011, 11:29
Wohnort: BaWü

Re: Thema: Malen

Beitrag von Edainwen »

alibaba hat geschrieben: Mich verwurndert bloß die saubere Maltechnik mit Bleistift (vor allem rund um die Schnauze des Tieres) und das Gekrakel mit Filzer obendrüber. Das passt für mich nicht zusammen. 8-)
Das macht mein Sohn aber auch. Erst malt er etwas, was man sogar erkennen kann (er ist erst 2,5 Jahre alt) und dann malt er es an, so dass man gar nichts mehr sieht ;)
alibaba

Re: Thema: Malen

Beitrag von alibaba »

Das meine ich gar nicht .... es fiel mir nur ins Auge, diese Exaktheit der Schauze, fast wie eine Schablone. So gerade die Strichführung...und so ungerade der Rest.

Des neueste "Kunstwerk" meiner Tochter hängt seit gestern im Kiga. Da gleicht ein Strich dem anderen. Also alles entspricht einem "Strichwerk" ... ich weiß jetzt gar nicht, wie ich das beschreiben soll. Oder anders, da gibt es keine so akkuraten Linien links und rechts welche die eben so sind, wie sie sind, wenn man frei zeichnet....ach auch egal. Es ist ein schönes Zebra, wirklich. :fahne:
sinus
Dauergast
Beiträge: 1318
Registriert: Fr 26. Nov 2010, 10:52

Re: Thema: Malen

Beitrag von sinus »

Hier aber auch so. Tochter malt ein tolles Bild mit duennem Stift "vor" und faengt dann an, es mit fetten Filzstiften unmoeglich auszumalen.
Manchmal krakelt sie das ganze Bild dann zu, so dass Details dann komplett wieder verschwinden.
Das sieht dann glatt so aus, als habe jemand anderes das Bild gemalt und ein zweites Kind druebergeschmiert.
Neulich hatte sie eine tollen Käfer mit Gesicht, Fuehlern, Fluegeln. Dann hat sie das Gesicht schwarz ausgemalt und auf dem Ruecken rumgekrakelt. Futsch war das Kunstwerk (aus meiner Sicht ;))
Darum mache ich jetzt mitunter auch zwischendurch schonmal Fotos ihrer Werke.

Also fuer mich ist auf dem Bild gar nichts "unstimmig". Ich finds klasse!
Die Blätter sind bunt
nun bellt der Hund
nun lacht der Mund
Raureif liegt auf dem Gras.
Der Has`
friert um die Nas.

(Herbstgedicht der 6jährigen)
Zefanja
Dauergast
Beiträge: 73
Registriert: Mo 31. Okt 2011, 19:31

Re: Thema: Malen

Beitrag von Zefanja »

Ja... der Kopf ist wirklich gut.... da hat er sich das Original(eine kleine Tierfigur), nach dem er das gemalt hat genau angeschaut und dann den Kopf gemalt. Da musste bei der Mähne dann auch nochmal radiert und korrigiert werden, danach hat er dise kleine Kule auf dem Rücken des Zebras entdeckt und diese gemalt.....Der Rest war dann "Standard": Bauch Schwanz Beine.... da hat ihn dann wohl auch etwas die Motivation verlassen.

Hinterher fiel im noch auf, dass das Hinterbein ja eigentlich geknickter ist im Original, das hat er dann mit einem keinen Bleistifthuckel noch flüchtig ausgleichen wollen.

Am Ende malt er seine Bilder dann häufig an, da hat er sich für Filzstift entschieden.

Aber genau wie bei Euch, damit übermalt er dann häufig seine Bleistiftskizze wieder.

Ich habe mal einen ganzen Zoo von solchen kleinen Tierfiguren gekauft, die nimmt er gern als Motiv oder auch seine Kuscheltiere.(die muss ich mal hochladen)
Zur Zeit spielt er am liebsten Dinosaurier. Gestern hat er dann seinen Triceratops gemalt.
Zefanja
Dauergast
Beiträge: 73
Registriert: Mo 31. Okt 2011, 19:31

Re: Thema: Malen

Beitrag von Zefanja »

Ich freu mich immer wieder über seine Bilder. :)

Bild

Das Original ist sein Frosch: http://www.der-spielzeugladen.de/images ... G-9612.jpg

Bild

Nach folgendem Original: http://www.stofftiergarten.de/images/pr ... /302_0.jpg

Bei dem Drachen muss ich aber dazu sagen, dass er die Striche auf dem Flügel nach einem Vorschlag von mir genalt hat.
Milli Meter
Beiträge: 48
Registriert: Fr 4. Nov 2011, 10:32

Re: Thema: Malen

Beitrag von Milli Meter »

@zefanja: Wow! Der Frosch und der Drache sind wahnsinnig schön! Wie alt ist dein Sohn? Da wär ich auch stolz drauf! 8-)
Antworten