völlig unauffällig

ganz allgemein zu Kleinkindern, ob nun aufgeweckt, klug oder hochbegabt
Antworten
Julie M.
Beiträge: 18
Registriert: Sa 26. Jan 2013, 12:51

völlig unauffällig

Beitrag von Julie M. »

Unser Sohn (3,5) verhält sich im ersten KiGa-Jahr völlig unauffällig, abgesehen von der Tatsache, dass er offensichtlich nur mit den älteren Kindern - insbesondere mit den großen Jungen - spielt. Daheim "schreit" er förmlich nach Input, aber im KiGa bemerkt man davon nichts, obwohl dort sehr, sehr wenig Programm angeboten wird (Erziehermangel). Lese ich hier oder anderswo die Beiträge, scheint ein solches unproblematisches Verhalten bei klugen Jungen (weniger bei Mädchen) nicht unbedingt die Regel zu sein.
Daher die Frage: Wessen Sohn war im gleichen Alter ebenso "pflegeleicht" im KiGa? Hat sich die Situation mit zunehmenden Alter geändert, oder blieb es dabei?

Danke, J. Mango

Ach ja, natürlich bin ich glücklich darüber, dass das Kind im KiGa offensichtlich gut angekommen ist. :D Ich bin nur überrascht, dass dieses fragende,fordernde und forschende Wesen im KiGa so anders auftritt.
LiLaLaunebär
Dauergast
Beiträge: 158
Registriert: Mi 24. Okt 2012, 14:35

Re: völlig unauffällig

Beitrag von LiLaLaunebär »

Meiner ist auch mehr als unauffällig. Warum? Keine Ahnung.
Julie M.
Beiträge: 18
Registriert: Sa 26. Jan 2013, 12:51

Re: völlig unauffällig

Beitrag von Julie M. »

Koschka hat geschrieben: Eventuelle probleme können später kommen, müssen aber nicht, und ich würde sie nicht vorplanen.
Hm, stimmt. :idea:
Ich glaube, ich habe zu viel im Netz "rumgelesen".


Gruß und Danke,
Julie M.
carmen75
Dauergast
Beiträge: 122
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 22:39

Re: völlig unauffällig

Beitrag von carmen75 »

Hallo Julie,

ja,hier....meiner....

Finn kam kurz vor dem 3. Geburtstag rein und war die ersten 1-1,5 Jahre unauffällig.Spielte auch nur mit den Vorschulkinder.
Zu Hause hatten wir arge Probleme mit seiner unruhe,wovon im Kiga eben keine Rede war.
Und dann so mit 4 , 4,5 änderte sich das VErhalten.Die Großen waren ja alle weg,wollten sowieso nie was mit ihm zu tun haben,weil er ja noch der Kleine war....und die im gleichen Alter haben gar nicht verstanden was er wollte.Finn hat dann angefangen den Clown zu spielen,sich verweigert,Kinder geärgert usw. Wir hatten große Schwierigkeiten. Die Erzieherin kam dann auf uns zu und meinte er habe ADHS.Ich habe gesagt:er ist unterfordert,sie sollen ihm mehr bieten,ihn mehr fordern. Anfangs haben sie sich gesträubt,da ja alle Kinder gleich sind!Seit ca. 6 Monaten klappt es besser. Er langweilt sich immernoch,aber ab und zu wird dann mal ein Experimentierkasten für Finn rausgeholt....dann ist er zufrieden und umgänglich.

Unser Kiga ist wie Euer. Ständiger PErsonalmangel,meist 1 Erziehrin mit 25 Kinder......Angebote gibt es nicht,keine Turnhalle ect.
Ich denke,dass Deinem Sohn reicht,was ihm geboten wird.Alleine das Spiel mit Älteren ist Reiz und Input genug.

DAs es bei Euch auch zu Problemen kommen wird...........das weiß doch niemand. Und verstehe auch nicht,warum Du Dir jetzt schon Sorgen machst.Vielleicht bleibt er so umgänglich.

Lg Carmen
basket
Dauergast
Beiträge: 138
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 21:26

Re: völlig unauffällig

Beitrag von basket »

Meiner ist eigentlich immer gerne in den Kiga gegangen!
Wir haben zwischendurch auch schwere Zeiten gehabt, aber mit der Zusammenarbeit der Erzieher haben wir eigentlich immer eine Lösung gefunden.
Wir hatten( bzw haben, denn der Kleine ist ja noch dort) aber auch immer sehr aufmerksame Erzieher.
Im letzten halben Jahr hatte er teilweise keine Lust, dann hat er aber meistens "Aufträge" bekommen.
Er hat sich in den ersten beiden Jahren immer nur an den "Großen" orientiert, bis auf zwei Freunde, die in seinem Alter waren.
Es muss also nicht immer Probleme geben.

Wutanfälle und Frust hat er dann immer zu Hause gezeigt. Das ist auch heute im ersten Schuljahr so. Leider ist es nun deutlich schlimmer, als in der Kiga Zeit!
Lg Basket
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit! (Sören Aabye Kierkegaard)
luric
Beiträge: 40
Registriert: Mo 24. Dez 2012, 15:12
Wohnort: AT-Salzburg

Re: völlig unauffällig

Beitrag von luric »

mein sohn war generell sehr unauffällig was die hb betrifft.
die probleme kamen erst mit schuleintritt - verweigerungshaltung, langeweile usw.

da stand dann eine rückstufung in die vorschule zur diskussion.
er kam jedoch mit dem schulstoff gut zurecht und so haben wir einen schulreifetest veranlasst. erst da kam dann seine hb zum vorschein.

unser sohn ist wohl das, was man einen hochbegabten minderleister nennt :?
2006: maxischlau vs. 2009: minischlau
Antworten