Seite 2 von 2

Re: Loslassen - wann und wie?

Verfasst: Di 29. Sep 2015, 19:36
von Rabaukenmama
luric hat geschrieben:ich finde die neuzeitliche mutter-kind-fixierung für alle beteiligten ungesund.
beide, kind und mutter, profitieren davon, wenn es mehrere bezugspersonen gibt.
Inhaltlich stimme ich zu, nur von dieser "Fixierung" habe ich - zumindest in meinem Umfeld - nichts gemerkt. Meines Wissens stammt die Aussage "Nur die leibliche Mutter kann für ihr Kind sorgen" aus den 60er Jahren des vorigen Jahrhunderts und ist seitdem schon mehrmals wissenschaftlich wiederlegt worden. Also gar nicht "neuzeitlich".

Außer in ein paar Einzelfällen glaube ich nicht, dass diese Ansicht heute noch häufig vertreten wird. Aber es gibt ja schließlich auch Einzelfälle, die Flaschenmilch für "gesünder" halten als stillen und die meinen, man müsse das Kind schreien lassen weil das die Lungen kräftigt :roll: .

Re: Loslassen - wann und wie?

Verfasst: So 4. Sep 2016, 18:17
von Rabaukenmama
Lover hat geschrieben:Das kommt mit der Zeit
Ist es Zufall, dass du in den Beiträgen, wo du deine Links setzt, immer so strukuriert und konstruktiv wirkst, während deine anderen Beiträge maximal eine Zeile lang und nichtssagend sind?

Re: Loslassen - wann und wie?

Verfasst: Di 3. Jul 2018, 03:46
von Michael7
Guten Morgen,

mit dem Alter wird es automatisch gehen. Wenn du nicht loslässt werden sie selber gehen.

LG Michael7