Ich bin nicht ironisch. Was ich schreibe meine ich auch.sheep hat geschrieben:Rabaukenmama hat geschrieben:Wenn das so ist gibt es keinen Grund, sich von meiner Aussage betroffen zu fühlen. Ich beziehe mich - wie du das ja auch von Dir beschreibst - in meinen Aussagen nicht immer auf den Verfasser eines Beitrages oder andere Personen hier im Forum sondern schreibe einfach, was ich denke (Intuition).sheep hat geschrieben:Also, ich habe niemandem hier gesagt was für Themen wichtig sind und welche nicht.
Hach ja, Ironie kann ja so schön sein.
Und DU hast es zitiert mit dem Nachsatz: "Und ICH sehe es täglich. ...". Daher habe ich aus Deinem Zitat geschlossen dass Du die Ansicht dieser Ärztin teilst.sheep hat geschrieben:Ja wer lesen kann...Ich zitierte die Ärztin im KH.Rabaukenmama hat geschrieben:Ich bin eine ziemlich alte Mutter (38 beim der Geburt des ersten und 41 bei der Geburt des 2. Kindes), fühle mich von dieser Aussage absolut nicht angesprochen. Daher stört mich das Wort "immer" im ersten Satz - in meinen Augen eine Verallgemeinerung!sheep hat geschrieben: "Ältere" Mütter meinen immer, sie wüssten es besser. Dabei finde ich, dass sie im Vergleich zu jüngeren Müttern recht überfürsorglich und nicht mehr so entspannt an die Sache rangehen." Und ich sehe es täglich. Da wird über Kinder geredet als seien sie "ein wissenschaftliches Experiment", kein Kommentar ohne die dazugehörige Studie. Wo bleibt denn die Erfahrung? Was mich eben auch stört ist, wenn man aus eigener Erfahrung spricht, möchte ich, dass dies auch klar gesagt wird und nicht verallgemeinert wird.
Ich bin mit dem Satz "Ältere Mütter meinen immer, sie wüssten es besser" nicht einverstanden - egal, ob es "nur" die Meinung der angsprochenen Ärztin widerspiegelt oder ob Du diese Einstellung teilst. Punkt.