Gute Idee, da mache ich gern weiter. Bei uns:
- Bücher:
a. sehr beliebt von Anfang an Aufklappbücher. Bis heute - halt statt Katzen Werkzeuge auf Baustellen etc. Gibt es von verschiedenen Verlagen: Meiers (Lexikon) (++), Was wie wo oder ähnlich heißt auch eine Reihe, empfinden wir hier alle aber eher als lieblos...
b. Spezialliteratur: Ob Tierlexikon (der Renner bis 1,5) oder Instrumentenkunde von Gerd Albrecht: Alles aufgesogen in den Schwamm
c. Die Geschichte vom Löwen, der nicht lesen konnte (SUPER! Spass für alle!)
d. ATAK-Bücher, für "größere" die neue Version vom Struwelpeter, für "kleinere" Verkehrte Welt: Gute, freche Bilder, bunt, nicht zu platt
d. Wimmelwimmelwimmel - und zwar sowohl von Barners als auch die Klassiker von Mitgutsch. Barners hat jetzt Märchen als Comics gemalt. Da Comics sehr beliebt sind (kurze Texte, bunte Bilder) - topp. Und es schult auch mich imErzählen und Märcheneinhalte erinnern
- CDs: bei uns in erster Linie Klassik. Weit vorn "Piccolo, Sax & Co.", aber Peter und der Wolf (bitte nicht dieses FURCHTBARE "mit Buch"-Paket

: Schlechte Zeichnungen, schlechte musikalische Aufnahme und dann ist der Text auch noch umgeschrieben. Das erste Buch, das ich in den Müll geworfen habe! Ehrlich). Daher kennt er jedes Instrument und erkennt es auch akustisch sofort wieder
- Affenspiel (in praktischer Reiseversion; super für Zugfahrten geeignet!) hat Farben und Zählen verknüpft, was er auch super findet
- Museum: Ich wurde zu Beginn schräg angeschaut, als ich das Kind ab 1,5 mit in Gemäldehallen rund um den Globus und Kirchen schleppte - inzwischen geht es sehr schnell so, dass er ruhiger ist als alle Erwachsenen und auch nicht so einen Mist daherschwätzt... Und was er sagt, zeigt mir, ob und wie es ihn beschäftigt. Unbedingt ausprobieren! Dieses naive, beschreibende Sehen ist sehr erfrischend und er hat einen Mordsspaß!
- Laufrad ist auch bei uns der Hit und war für ihn der Grund, rechts und links, Verkehrsschilder etc. zu lernen (manchmal nervig, so ein Kind im Auto sitzen zu haben

)
- Playmobil: Bauen, Basteln, Erzählen
- Überraschungseierinhalte (auch wenn ich da der "Bauarbeiter" sein muss und er "der Architekt mit dem Plan", da es motorisch manchmal hakelt)
- 3D Puzzles. Findet er klasse - egal was drauf ist
- Stöcke, Kleiderbügel was auch immer - auch wenn ich da lernen musste, entspannt zu sein und mögliche Unfallquellen nicht überall zu sehen...
Ja. Und jetzt mal jemand für 3-6 bitte

Liebe Grüße
Thea