ist das bei euch auch so?
Verfasst: Sa 17. Apr 2004, 16:00
hallo, mein junge wird im juni 3 jahre. er kann alle buchstaben seit er 18 monate ist und zeichnet auch seit dann (erkannbare sachen), mein arzt ist deswegen auch hellbegeistert und benutzt die zeichnungen für seine studenten und im kinderspital.
was mich aber viel mehr wundert, ist die gedächtnisleistung meines sohnes und das beharrende interesse für eine sache. am anfang waren es die buchstaben, dann gabs nur noch buchstaben, dann kamen die autologos dran und wir konnten keinen normalen spaziergang tätigen ohne an allen autos zu kleben, dann vulkane. seit einem halben jahr beschäftigen ihn die dinosaurier und zwar auf eine krasse art. er hat mitlerweile eine richtige bibliothek mit sachbücher und enzyklopädien über dinos. er kennt 35 dinosaurier beim lateinischen namen, weiss was die essen u.s.w. und wer weiss wieviel er tatsächlich kennt. er hat auch einen brachiosaurus gezeichnet, den man sofort als solchen erkennt. der erste dino der er kannte und benannte war der euoplocephalus, und er ging dann auch in die krippe und sagte dann den anderen kindern, dass er ein euoplocephalus sei. er erntete natürlich bloss allgemeines erataunen. er spielt praktisch nicht mit kinderspielzeug, ausser mit den plastik dinos und sonst schaut er die bücher an oder den bbc dokumentar film über dinos.
wir haben ihm jetzt, weils uns langsam unheimlich wurde, ein sachbuch (er mag eigentlich nur sachbücher) über das meer gekauft, haben ihm einmal die fische und algen die er wissen wollte vorgelesen, am nächsten tag wusste er alle noch und zwar sternrochern, rotbarsch, lachs, thunfisch, orka, finnwal, strumpfbandfisch, jegliche rochen und viele mehr.
er ist aber trotzallem bei den dinos geblieben und so müssen wir wahrscheinlich mit anderen themen warten bis er alle kennt.
ist das normal?
geht euch das auch so?
hat jemand auch so ein kind?
was mich aber viel mehr wundert, ist die gedächtnisleistung meines sohnes und das beharrende interesse für eine sache. am anfang waren es die buchstaben, dann gabs nur noch buchstaben, dann kamen die autologos dran und wir konnten keinen normalen spaziergang tätigen ohne an allen autos zu kleben, dann vulkane. seit einem halben jahr beschäftigen ihn die dinosaurier und zwar auf eine krasse art. er hat mitlerweile eine richtige bibliothek mit sachbücher und enzyklopädien über dinos. er kennt 35 dinosaurier beim lateinischen namen, weiss was die essen u.s.w. und wer weiss wieviel er tatsächlich kennt. er hat auch einen brachiosaurus gezeichnet, den man sofort als solchen erkennt. der erste dino der er kannte und benannte war der euoplocephalus, und er ging dann auch in die krippe und sagte dann den anderen kindern, dass er ein euoplocephalus sei. er erntete natürlich bloss allgemeines erataunen. er spielt praktisch nicht mit kinderspielzeug, ausser mit den plastik dinos und sonst schaut er die bücher an oder den bbc dokumentar film über dinos.
wir haben ihm jetzt, weils uns langsam unheimlich wurde, ein sachbuch (er mag eigentlich nur sachbücher) über das meer gekauft, haben ihm einmal die fische und algen die er wissen wollte vorgelesen, am nächsten tag wusste er alle noch und zwar sternrochern, rotbarsch, lachs, thunfisch, orka, finnwal, strumpfbandfisch, jegliche rochen und viele mehr.
er ist aber trotzallem bei den dinos geblieben und so müssen wir wahrscheinlich mit anderen themen warten bis er alle kennt.
ist das normal?
geht euch das auch so?
hat jemand auch so ein kind?