Willensstärke

ganz allgemein zu Kleinkindern, ob nun aufgeweckt, klug oder hochbegabt
Antworten
Gast_(Baerbel)

Willensstärke

Beitrag von Gast_(Baerbel) »

Hallo,

ich schaue mich schon seit einiger Zeit im Forum um.

Mein Sohn ist knapp 2 1/2, ob er HB ist oder nicht wissen wir nicht und eigentlich ist es auch egal.

Sehr ausgeprägt ist bei ihm seine Willensstärke.

Ein besonderes Problem ist dabei das Thema Essen. Er geht in eine Kinderkrippe und verweigert dort das Essen. Wenn er nachmittags abgeholt wird hat er entsprechend Hunger. Gestern gab es statt einer Brezel eine Banane und die Regel es gibt keine Fahrt zum Flughafen (derzeit sein liebstes Ausflugsziel) ehe er nicht die Banane gegessen hat. Das Spiel ging ca. 2 Stunden an der S-Bahnstation, bis der Weg nach Hause unvermeidbar war. Dies ist nur der Gipfel.

Hat jemand für mich einen Tipp, wie wir ihn das Essen "schmackhaft" machen können.

Gruß
Bärbel
auch gast
Dauergast
Beiträge: 101
Registriert: So 5. Mär 2006, 22:18

Re: Willensstärke

Beitrag von auch gast »

aehem - wieso muss er was essen bevor er wohin fahrt? ist doch seine sache, wann er was isst, du hast was mit, und wenn er hunger hat isst er - wieso ist das ein thema? versteh ich nicht. wenn er in der krippe nicht essen will, dann soll er halt nicht, er kann ja nachmittags essen.

ehrlich, wieso soll er essen, weil du es willst, man isst doch aus hunger und nicht weil die mama es besser weiss, oder? oder ist dein kind so untergewichtig?

mein tipp, wie du ihm das essen schmackhaft machen kannst: lass es. solange ein kind sich gut ernaehrst (und das haengt ja nur von dir ab, was du anbietest) und ein normales gewicht hat, solange soll es doch essen was und wie es will.

wieso will er nicht in der krippe essen?

lg
liz
Gast_(Baerbel)

Re: Willensstärke

Beitrag von Gast_(Baerbel) »

Hallo Liz,

er hatte schon den ganzen Tag (bis auf seine morgendliche Milchflasche) nichts gegessen und es war 16:30 Uhr Er hatte Hunger, aber er hat es auf einen absoluten Machtkampf ankommen lassen.

Das Essen in der Krabbelstube lehnt er ab ohne zu schauen was es gibt. Für mich sieht es nach Verweigerungshaltung aus.

Gruß
Bärbel
auch gast
Dauergast
Beiträge: 101
Registriert: So 5. Mär 2006, 22:18

Re: Willensstärke

Beitrag von auch gast »

also auf einen amchtkampf lassen es immer 2 kaempfer ankommen. ist doch seine sache, wenn er hunger hat aber nix essen will. wieso laesst du dich da erpressen? bringt doch nix. hoer auf zu kaempfen, da gibts immer gewinner und verlierer - und das hat beim essen doch nix zu suchen.
und wenn er halt nix essen will in der krabbelstube, dann soll er halt nicht.
man hat ja auch das recht auf verweigerungshaltung, oder?
ansonsten, wuerd ich mir eher ueberlegen, ob du nicht eine andere betreuungseinrichtung findest, in der er sich nicht verweigern will.

aber jetzt hoer auf mit deinem kind wegen des essens zu kaempfen. das ist sinnlos und nur psychischer stress fuer beide und wenn du deinem kind so was beibringen willst, dann bringst ihm nur bei, dass es durch essensverweigerung deine aufmerksamkeit bekommt. essen als machtmittel, bitte lass das.
(und jetzt ja nicht sagen "er fangt an"...:) )

lg
liz
Antworten