Seite 10 von 13

Re: Kindermund

Verfasst: Di 17. Jan 2017, 15:30
von Rabaukenmama
sinus hat geschrieben:Kind (2dreiviertel) hat Probleme mit der Aussprache von "Bibliothek"
Ich: "Versuchs noch mal: Biblio-thek!"
Kind " Vivi..." (irgendwas exotisches kam raus)
Ich: "Biblio-thek."
Kind: " - - - Bücherei"
Schlau :mrgreen: .

Erinnert ein bißchen an den Witz von den zwei Polizisten die eine Leiche vor dem Gymnasium finden und nicht wissen, wie man das korrekt ins Protokoll schreibst. Da meint eine "Schleppen wir ihn einfach vor die Post!"

Mein Sohn hat eine schöne Sprache und eine gute Ausdrucksweise, aber das Wort Tsunami bringt er nicht richtig raus. Es ist immer ein "Tusnami" ;)

Re: Kindermund

Verfasst: Do 26. Jan 2017, 00:11
von Vesajo
So Verdreher hat meine Tochter auch. Sie legen sich nach einer Weile und werden durch neue ersetzt:

Bananane für Banane
Ataliener für Italiener
Halalieren für Inhalieren

:lol:

Re: Kindermund

Verfasst: Mi 1. Mär 2017, 16:56
von hollow
Meine ist 5 und kann eigendlich schon gut reden. Aber für Sie schwierige Wörter/Sätze sind und bleiben Zungenbrecher. Z.B. Fehrbedinung ist für sie Fehrdeminung und einmal standen wir vor einem Baum der abgesägt wurde und sie sagte "Mama guck mal ein abgebäumter Säge". Sie redet unheimlich schnell und kommt immer aus dem Satz! Früher war auch lustig: Musik war immer "Krig" und Entschuldigung "scholong".

Re: Kindermund

Verfasst: Fr 7. Apr 2017, 13:52
von CoffeeFee86
Das mit dem schnellen Reden erinnert mich schwer an mich selbst früher, ich hatte es dabei auch immer sehr, sehr eilig. Ich muss zugeben, dass ich das bis heute noch nicht ganz abgelegt hab :D Mir fällt dazu der heißgeliebte Plüscheisbär meiner Tochter ein, der "Norbert Nordpol" heißen sollte... Mittlerweile ist er bei allen nur noch der "Borbert". Auch sehr süß: Das Wort "Eichhörnchen". Ich weiß nicht, wo sie es aufgeschnappt hat, aber Eichhörnchen sind "Huschpuschel".

Re: Kindermund

Verfasst: Mo 10. Apr 2017, 09:53
von Kim_S
Mein Sohn lässt das N immer weg und sagt Eichhörchen, auch ziemlich Süß^^ Ihm ist es auch bewusst nur mag er das Wort so irgendwie lieber, auch wenn wir ihn jedes mal korrigieren :D

Re: Kindermund

Verfasst: Mo 10. Apr 2017, 11:39
von sinus
... wir sangen am Abend "Die Königskinder" vor.
("Sie konnten zusammen nicht kommen, das Wasser war viel zu tief (...) der Jüngling ertrank so tief.")

Die Kleine (grad 3 geworden) meinte am Ende vom Lied:
"Mit Schwimmflügeln und Schwimmring wär das nicht passiert!"

Re: Kindermund

Verfasst: Di 18. Apr 2017, 11:35
von Kim_S
Wo sie recht hat... Kinder denken schon viel weiter :D

Re: Kindermund

Verfasst: Mi 5. Jul 2017, 07:26
von Rabaukenmama
Mein Sohn geht heute mit dem Hort ins Bad. Auf der Packliste für die Badetasche stand auch "ev. kleines Taschengeld", mein Sohn wollte aber seine Geldbörse mit ca. 12 Euro mitnehmen. Ich meinte "Höchstens 5 Euro, das reicht!" aber er beharrte darauf, mehr Geld mitzunehmen. Ich argumentierte mit der Gefahr des Geld-verlierens (ist bei ihm schon vorgekommen) und damit, dass er ja wohl nicht mehr als 2 Eis essen könne und dafür 5 Euro mehr als genug sind. Sein Gegenargument "Aber Mama, es geht ja nicht um MEIN Eis! Ich will DIE MÄDCHEN auf ein Eis EINLADEN!"

Ok, überzeugt, er geht mit 12 Euro ins Bad :mrgreen: .

Re: Kindermund

Verfasst: Mi 5. Jul 2017, 11:48
von Momo
Wie süß- und vor allem ein Argument, das jede Frau überzeugen muss, oder?? :lol:

Re: Kindermund

Verfasst: Mi 5. Jul 2017, 11:52
von Momo
Deinem Sohn viel Spaß im Bad- meine Tochter ist heute auch mit ihrer Schule unterwegs- Thema Technik zum Anfassen und Roboter selbst bauen und programmieren. Meine Tochter freute sich riesig darauf- ich bin gespannt ;)

Liebe Grüße von Momo