Hallo zusammen,
wie ist das bei Euren Kindern mit malen und zeichnen? Machen sie das gern? Wann haben sie angefangen gerne zu zeichnen, zu malen und zu basteln? Frage das, weil Sohnemann groß nur bedingt Freude am Malen und Zeichnen zeigt, bzw. ziemlich schnell zu dem Punkt kommt, dass das Bild, das er malen möchte, nicht mit seinen feinmotorischen Fähigkeiten zusammenkommt. Also sehr schnell sagt: ich kann das nicht, die anderen im Kindergarten sagen, ich male nur krikelkrakel, deswegen male ich lieber gar nicht. Buchstaben zeichnen und erkennen, darin probiert er sich ja schon eine ganze Weile aus, allerdings hat das nun auch aufgehört, weil andere Kinder im Kindergarten gesagt haben, er könne das nicht "richtig".... was ja auch stimmt, da die Buchstaben noch schief und krumm und kreuz und quer gehen... was wir hier zu Hause aber (genau wie beim Malen und Zeichnen auch) nicht werten oder sagen, mach das anders.
Habt Ihr Ideen, wie ich ihn stärken kann, so zu malen, wie er kann? Denn eigentlich malt er schon gerne und probiert Materialien aus, nur seit Kindergartenbeginn letztes Jahr, hat seine Freude am Malen sehr abgenommen und blitzt nur manchmal im geschützten Rahmen hier zu Hause auf und auch nur so lange, bis ihm einfällt, dass irgendjemand im Kiga ihm gesagt hat, er könne nicht malen.
Liebe Grüße Orangenminze