Herrlich, diese "logischen Rückschlüsse"

. Leider habe ich mir davon nicht so viele aufgeschrieben, eher die "putzigen" oder drolligen Sachen.
Unser Sohn war mit 2 schon ziemlich frech. Sohn fragt beim vorbeigehen an einer Blumenwiese nach dem Namen der Blume (Unkraut). Papa gibt zu, dass er das nicht weiß. Joah stellt vorwurfsvoll und bedauernd fest:" Papa, du weißt nicht viel..." Ich lache und Papa fragt:"Na und, weißt du wie die Blume heißt?" Ich weiß es leider auch nicht. Papa fragt:" siehste, Mama weiß auch nicht viel!" Sohn guckt entrüstet und sagt:" doch!"

Zugegebenermaßen kenne ich mit Botanik und Co sehr viel besser aus als Mein Mann, das hat sich mein Sohn offenbar gemerkt und mir "verziehen", dass ich auch mal was nicht wusste

...
Sohn ist grade 2 geworden. Wir verbringen einen der letzten warmen Oktobertage auf einem Gut mitten in der Natur. Die Sonne geht über dem Rhein unter. Sehr malerische Kulisse. Er staunt eine Weile den Sonnenuntergang an auf Mamas Arm, drückt sie dann ganz fest und sagt:" ich will die Welt anfassen!"
(Da haben es meine 2-jährigen irgendwie mit, mit dem Himmel, den man anfassen möchte

, weil er so schön ist...
Sohnemann ist 2 und 3 Monate alt. Auf einem Ausflug erklären wir ihm, dass er nicht so nah am Abgrund turnen soll, denn dann wäre es "aus die Maus" mit dem Sohnemann... Ein paar Tage später. Seine kleine Schwester (noch kein Jahr alt) krabbelt aufs Bett und kugelt sich hin und her und gerät dabei gefährlich nah an die Bettkante. Sohnemann hört am Rande mit als ich meinem Mann von der Aktion erzähle und fügt trocken hinzu:" Wenn die ... vom Bett kugelt, dann ist es aus die Maus mit der ..."
Sohnemann ist beim Frühstück einfach wieder zu drollig. Mama bekommt Mama-Gefühle und sagt:" ich könnte dich auffressen!". Er fragt mit schelmischem Grinsen:"Und, hast du mich gegessen?" Ich grinse zurück und knabbere ein bißchen an ihm:" ja!" Sohn lacht"Schade-Marmelade!!"
Es ist Frühling. Sohnemann ist 2,5 Jahre alt. Die Balkontür steht offen und man hört Vogelgezwitscher. Mama freut sich:" hör mal, die Vögel singen uns ein Frühlingslied." Sohn freut sich mit:" das ist aber lieb von den Vögeln"...
Sohnemann, 2 Jahre und 8 Monate alt, besucht mit Papa die krebskranke Oma im Krankenhaus. Sohnemann behauptet, er wäre Arzt und holt sich Leukosilk und einen Verband und spielt los. Papa nennt ihn ordnungsgemäß Dr. Müller (Name von der Redaktion geändert). Papa spielt Reporter und interviewt Dr. Müller:
-Hast du nur Abi gemacht oder auch studiert?
Sohn:" natürlich studiert!"
-Bist du im Praktikum oder richtiger Arzt?
Sohn:" ich bin richtiger Arzt. Gibts falsche Ärzte?"
-Wie war denn dein NC?
Sohn:" sehr gut!"
-Hast du schon viele Menschen geheilt?
Sohn:" ja, sehr viele."
-Welche Fachrichtung hast du studiert? Welche Krankheiten studierst du?
Sohn:" ich heile Krebs."
Schön wärs gewesen. Oma ist leider einen Monat später gestorben...
Sohnemann fragt Papa, der auf dem Klo sitzt, wie lange das noch dauert. Papa findet sich besonders schlau eine Gegenfrage zu stellen:" wie lange dauert es denn bei dir, wenn du Pipi machst?" - " 6 Minuten."
Mittlere ist 2 Jahre und 3 Monate alt. Sie hat einen Faible für Fremdwörter und andere "unnötige" Wörter, die sie gern und häufig anwendet. Mama und Tochter essen Eis. Tochter trödelt dabei ziemlich. Mama weist darauf hin, dass das Eis schnell schmilzt und sie es schnell essen muss. Tochter guckt nachdenklikch das Eis an, dann Mama, nickt und verkündet ernst:" thorhetisch (theorethisch) schon!" Da hat jemand theoretisch und praktisch verwechselt

. Tatsächlich hat sie eine Weile bei allen Stellen, wo etwas in der Praxis" passiert thorhetisch gesagt

.
Mama ist hochschwanger mit Kind 3. Papa streichelt verliebt Mamas Bauch. Das Baby sagt "hallo" indem es tritt. Papa lässt einen kleinen (ziemlich weibischen

)Freudenschrei los. Sohn und Tochter kommen alarmiert angelaufen...Tochter (fast 2,5 Jahre alt) fragt:" ist das Baby gekommen?"
Mittlere Tochter, 2 Jahre und 2 Monate alt. Am Frühstückstisch ruft sie aus dem Blauen heraus:" Mama, jetzt aber keine Kompromisse machen mit mir,gell?!" (wieder ein schönes Fremdwort das man zweckentfremden kann)...
Tochter (2 Jahre) und Papa laufen nach Hause. Papa sieht Mamas Auto stehen (einen zitronengelben Panda). Papa zeigt drauf:" guck, da ist Mamas gelbes Auto!" Smilla korrigiert pikiert:" das ist nicht gelb! das ist zitronig!"
Sohnemann ist 3,5 Jahre alt. Beim Schuhe anziehen kommt ihm eine bahnbrechende Erkenntnis:" Hauptsache man ist Mensch, das ist das Wichtigste!"
Tochter stellt selbstverliebt fest:"ich mag mich viel doller als alle anderen! Nur dich Mama, mag ich genau so doll."
Kinder sind an Halloween Süßigkeiten sammeln. Sohn (grade 4 geworden) ist Gespenst (Die gelben Gummistiefel outen ihn nur ständig), Tochter (2 3/4) ist Hexe und fühlt sich sehr gruselig. Hoffnungsvoll fragt sie jeden Passanten:" Hast du Angst vor mir?"
Tochter erklärt die Welt (alles mit 2 Jahren).:
-Im sitzen kann man nicht laufen!
-die Mia (unsere Katze) kann nur Katzensprache
-Mit Kartoffelauflauf kann man nicht gut spielen
-die Welt sieht ganz erschwommen aus (mit Papas Brille auf der Nase)
Papa kauft mit den beiden "Großen" (2,5 und 4) Mandelöl (VitaminK) für das neugeborene Baby. Sohn will wissen, was da drin ist. Papa erklärt, dass da ein Stoff drin ist, der für das Baby wichtig ist, damit es keine inneren BLutungen bekommt. Sohn ist schwer alarmiert:" was? Da ist ein Stock drin?" Papa korrigiert und erklärt, was ein "Stoff" ist. Joah hat verstanden und stellt fest:" Papa, dann bin ich jetzt beruhigt."
Mittlere Tochter mit 2 34 Jahren. Papa stellt wehmütig fest, dass sie so schnell groß wird. Tochter versucht zu trösten:" ich kann aber noch nicht lesen!"
Es kann sein, dass nicht alles wahr ist, was ein Mensch dafür hält, denn er kann irren, aber in allem, was er sagt, muss er wahrhaftig sein.