Ich weiß nicht, was normal ist und was nicht. Ich kann da nur sagen, es ist normal, wenn man mit 5 Jahren erst Fahrrad fahren lernt. Bei uns im Kiga kann die Mehrheit das mit 4, viele auch schon mit 3 - ohne Stützräder.
Ich mein, die Welt umgibt uns mit Buchstaben und Zahlen- daraus besteht die Welt. Ich persönlich denke ja, man muss die Messlatte einfach etwas höher setzen- so wie beim Fahrrad fahren. Vor 30 Jahren hatte noch nicht jeder ein 12er Fahrrad - heute jeder. Das man da etwas schneller lernt....ist aus meiner Sicht logisch.
Wenn man rechnen und lesen oder schreiben auf Schule runterbricht- nein, dann ist das nicht normal. Denn das gehört in die Schule.
Mein Sohn rechnete mit 5 im 20er Zahlenraum, erste Multiplikation. Er las einfache Erstlesebücher. Langes schreiben war nicht so sein Ding, aber er konnte es. Namen aller Art in großen Druckbuchstaben kann auch meine Tochter. Also z.B. MIA, SINA, LUKAS.........aber vom schreiben ganzer Texte .....neee. Gestern im Schuladen laß sie "RENO". Erstlesebücher kann sie noch nicht. Nur einzelne Wörter, kurze vor allem. Also Sonne, Mond, Wasser, Tim, Ball, Sofa, .......Im 10er Raum kann sie mittlerweile rechnen, auch ohne Finger. Sie ist nicht hb, fast sogar "normal".
Also so viel zum Thema, was ist schon normal.

LG