Hb oder Eislaufmutter?

besondere Fähigkeiten: ist das schon ein Zeichen für Hochbegabung?
Antworten
thetan
Beiträge: 2
Registriert: So 15. Okt 2006, 21:50

Hb oder Eislaufmutter?

Beitrag von thetan »

Hallo,
ich habe hier viel im Forum gelesen und bitte um Eure Hilfe.

Mein Sohn langweilt sich in seinen sämtlichen Gruppen zu Tode.

Er kann alle Buchstaben, erkennt mehrere Wörter wie Tiger, Bär, Auto, Hase sowie alle Namen der Familie. Er zählt bis sieben, fährt wild Laufrad, hat keine Windel mehr (ich erinnere ihn aber hier und da, weil er ja nie Zeit hat), weiß noch mehrere Ereignisse, die mehr als ein Jahr her sind, kann mir nacherzählen, was in Büchern vorkommt, spricht schon länger in vollständigen Sätzen, kennt geometrische Formen sowie ein paar Farben (er liebt das Spiel "gib mir das rote Trapez, das grüne Sechseck etc.). Er macht Witze und veräppelt uns ("schau mal, da hüpft ein roter Frosch an der Decke!!")
So. Er liebt andere Kinder, aber eher ältere. Er versteht nicht, wieso die Gleichaltrigen nicht auf seine Spiele eingehen oder nur beschränkt. Er spricht halt mehr. Im Musikgarten ist er eher genervt.
Gibt es Tips, was wir unternehmen können? Vielleicht lustig töpfern oder malen? Aber die nehmen meist nur Kinder ab 4. Er ist vielleicht nicht hb, sondern einfach interessiert am Leben, aber wie kann ich ihn fördern?

Übrigens ist er fast 2,5 Jahre.
Gruß
thetan

Ach, und er erkennt fast alle Automarken, die ich nicht mal erkenne (von der Seite oder abends o.ä.).
Schwierig ist er gar nicht, eher sozial sehr entwickelt, keine aggressive "meins"-Phase oder ähnliches.
eumeline
Beiträge: 10
Registriert: Fr 20. Okt 2006, 22:52

Re: Hb oder Eislaufmutter?

Beitrag von eumeline »

Hallo,

tja, da erkenne ich einiges wieder, bin auch neu hier ;-)
Bei unserem Sohn war das mit 2,5 genauso. Inzwischen ist ein Jahr vergangen und er kennt alle möglichen Dinosaurier und hinterfragt, wie und warum die ausgestorben sind...Anstrengend.

Fördern...genau das ist auch mein Problem. Ich dachte, mit dem KiGa wird alles besser, aber das Gegenteil ist der Fall. In der Spielgruppe ging es noch einigermaßen. Im KiGa ist er sehr auffällig (nicht verhaltenstechnisch sondern wirklich sein Wissen) und man hat mir nun geraten, es mit einem Turnverein zu versuchen. Diese Anregung habe ich nun aufgenommen, allerdings weniger wegen der Tatsache, daß Sport als Ausgleich dienen soll, sondern weil er wirklich faul und ungelenk ist.
Dennoch suche auch ich die passende "geistige" Förderung.

Letztes Jahr hat man bei uns im Ort einen Englischkurs angeboten und im nachhinein bedauere ich sehr, daß er das nicht gemacht hat - er spricht inzwischen auch englische Vokabeln (vorzugsweise Tiere).

Das, was Du mit Autos beschreibst, hatte mein Sohn mit Tieren. Er hat sich alle möglichen Unterarten gemerkt, die ich nicht wirklich kenne sondern nur aus seinem Buch. Aber er sieht das Tier und benennt es richtig. Wir waren vor einigen Monaten im Museum, dort war ein "Pinselohrschwein" ausgestellt. Tja, was soll ich sagen, gestern fing er davon an. Bis MIR mal eingefallen ist, wo wir DIESES Tier wohl gesehen haben........

Ich rate aus heutiger Sicht: frag ihn einfach, was er mal gern machen würde und wenn Du besondere Vorlieben erkennst, dann gehe ihnen nach (wie gesagt, bei uns wars eigentlich zu der Zeit Englisch)! Und noch wichtiger ist aus meiner heutigen Sicht, den KiGa nicht nach "Wärme" oder so auszusuchen, sondern nach ihrem Förderkonzept. Ich habe den MIR zusagendsten ausgewählt, aber eigentlich nicht erkannt, daß mein Sohn von Anfang an gegen diesen KiGa eine Ablehnung hatte. In dem anderen KiGa, den wir uns angesehen haben, ist er sofort weggerannt und in die Gruppe rein. Der wäre vielleicht besser gewesen.............

lieben Gruß und sorry, daß ich nicht wirklich einen guten Tip habe!
Natascha
thetan
Beiträge: 2
Registriert: So 15. Okt 2006, 21:50

Re: Hb oder Eislaufmutter?

Beitrag von thetan »

Doch , das hilft mir! Vielen Dank. Ich bin jetzt noch hin- und hergerissen und würde einen Platz ab Januar bekommen, wo er es auch tollfand; aber er findet es überall toll, wo Kinder sind, die älter sind als er.
Montessori wäre mir lieber, gibt es aber nicht in der Nähe. Wir machen im Moment Musikgarten, Englisch und viel draußen spielen. Zu Hause spielt er viel mit Autos (Augen verdreh!!?!), Lego, Holzeisenbahn und fängt jetzt an mit MiniLüks, die findet er cool.
Und wie geht es Deinem jetzt im KiGa? Was macht er zu Hause gerne?

Viele Grüße
Karin
Antworten