Meine Tochter ist 8 und verschlingt Bücher nahezu. Seit Lockdown hat sie 36 Bücher gelesen. Alle 200 Seiten und mehr. Unter anderem alle Harry Potter Bände in 9 Wochen. Davor hat sie zwar gelesen, aber nur dünne Bücher a la Silberwind. Ich hab zu sehr auf die Altersempfehlung/Lesestufe geschaut. Man, war sie zäh beim Lesen, nicht motiviert, blieb nie dran. Als die Drittklässler von HP sprachen wollte sie es auch. Nun liest sie nonstop. Es waren einfach die falschen Bücher. Zugegeben, bis zum lockdown und die damit verbundene Schulmiesere waren wir uns nicht im Klaren darüber, was in ihr steckt. Jetzt springt die in die 4. Klasse.
Sie würde gerne Herr der Ringe lesen, aber da kommt noch ein anderer Punkt als „zu gruselig“ zum Tragen: es gibt Bücher, die haben Einen tiefere Sinn oder eine subtile Botschaft, für die es gewisses Alter braucht. Wenn der nicht entdeckt wird wäre es schade um das Buch. In höherem Alter würde es das Kind mehr bereichern.
Aber zugegeben: ich hab das Alter in der Kindle Bib schon auf 12 hochgesetzt u

Wie reagieren andere auf den Leseeifer? Ihr wird immer unterstellt, dass sie nur liest aber nix versteht oder behält