Zweijährige und Farben - ich steh grad auf dem Schlauch ;-)

ganz allgemein zu Kleinkindern, ob nun aufgeweckt, klug oder hochbegabt
alibaba

Re: Zweijährige und Farben - ich steh grad auf dem Schlauch ;-)

Beitrag von alibaba »

@koschka

Dann liest Du das anders als ich. ;) Ich bin massiv über die Angabe gestolpert, "ich halte das für zu spät", obwohl der Arzt angab das man das um/rund/mit 3 Jahren kann. Und es gibt keine schweren und leichten Farben. :mrgreen: Und nicht alles ist schwer, was wir dafür halten und natürlich umgedreht.

VG
Nimoe
Dauergast
Beiträge: 70
Registriert: Fr 16. Mär 2012, 22:49

Re: Zweijährige und Farben - ich steh grad auf dem Schlauch ;-)

Beitrag von Nimoe »

also ich würde Paulinas allerersten Satz so interpretieren, dass sie gerade nicht von einer HB überzeugt ist. Und mir kommen die vom KiA genannten 3 Jahre auch spät vor, denn meine Tochter konnte es mit etwa 19 Monaten und mein Neffe mit 18 Monaten.

Und genau dieses Farbenabfragen hat unser KiA bei der U7a gemacht! Erst gestern noch beim Neffen. Er verwendet keine Sehtafel sondern bunte Holzkleidung, die auf eine Schnur aufgefädelt werden soll, und fragt nebenbei, welche Farbe die einzelnen Teile haben.
alibaba

Re: Zweijährige und Farben - ich steh grad auf dem Schlauch ;-)

Beitrag von alibaba »

@koschka

Es ist immer wichtig im Zusammenhang zu lesen und zu zitieren! Ich schrieb zu dem zitierten Satz, das kein seriöser Arzt jetzt eine Diagnose stellen kann, da ging es um das Thema Farbenblindheit. Genauso wenig ist es möglich bei einem 2-jährigen eine Hb seriös festzustellen.

Es geht mir auch nicht darum was ein Kind früh kann, oder (zu) spät, ob zu klein oder zu unsicher, ob begabt oder noch nicht, sondern, und ich schreibe es jetzt hier noch einmal, das Farben erkennen um das 3.LJ herum erfolgt. Wenn ich dann als Mutter denke mit frischen 2 Jahren ist mein Kind schon zu spät dran, dann muss ich einfach etwas dazu schreiben. Noch kurrioser wird es dann, wenn das Thema Farbenblindheit hier aufgeführt wird, verlinkt mit Sehtäfelchen.

Im realen Leben würde ich zu einer Freundin sagen: "Du hast doch einen Knall" :mrgreen:

Ich würde also ganz locker bleiben, denn ich finde, das Farberkennungsverhalten des 2-jährigen vollkommen normal. Im Gegenteil, es kann ja schon überdurchschnittlich toll unterscheiden, wo ist da also das Problem?

VG
alibaba

Re: Zweijährige und Farben - ich steh grad auf dem Schlauch ;-)

Beitrag von alibaba »

Nimoe hat geschrieben:Und mir kommen die vom KiA genannten 3 Jahre auch spät vor,
Es geht nicht darum was dir spät vorkommt, sondern was das Durchschnittskind wann kann. Du wirst staunen, wie spät, gerade für die Kinder die recht flink sind und fördernde Eltern haben, manche Dinge Dir vorkommen. Ein Auszug gefällig? Rad fahren kann man erst mit 6 im Durchschnitt, genauso wie schwimmen und lesen. Die Feinmotorik ist auch erst mit 6 Jahren zum schreiben ausgereift und halt Farben erkennen mit 3 bzw. 4 Jahren.

Meine Kinder fuhren mit 3 bzw. 4 Jahren alleine Rad ohne Stützen, die Tochter schwamm ohne Schwimmhilfen mit 3 Jahren durchs Schwimmbecken, lesen konnten meine Kinder mit 5 und die ersten Namen schreiben mit 3 1/2. Jedoch habe ich mich darüber gefreut und mir keine Gedanken darüber gemacht, ob mit 3 Jahren Radfahren nicht doch schon zu spät sei, nur weil es doch auf dem Laufrad so super schnell voran geht. ;)

Selbst im K-ABC gibt es einen Untertest "lesen". Der wird aber erst gemacht wenn das Kind in die Schule geht. Da schreiben hier dann enttäuschte Mütter, mein Kind kann doch lesen, warum wurde das denn nicht geprüft! :fahne:

VG
Zuletzt geändert von alibaba am Do 18. Jul 2013, 10:18, insgesamt 1-mal geändert.
alibaba

Re: Zweijährige und Farben - ich steh grad auf dem Schlauch ;-)

Beitrag von alibaba »

@koschka

Hast Du eine Ahnung was eine Frabenschwäche ist? Oft wird die gar nicht erkannt. Denn einem Kind werden Farben also solche vorgenannt. So ging ein Freund von mir aus, das auf der Ampel oben rot ist, mittig gelb unten grün. Nur sah er rot halt nicht als rot sondern in einer anderen Farbe, ebenso grün. Er ging jahrelang davon aus, das ist aber rot bzw. grün. Er verknüpft seine Farbe (die nicht unserem rot entspricht) mit der ihm suggerierten Wortfarbe. :o Es bedurfte da keiner 1000fahcen "dAs ist braun-Erklärung", es war ja seine Verknüpfung braun ist das was ich zu sehen habe, alle nennen es braun, dann ist das braun. Nur er sieht halt kein braun, sondern eben eine andere Farbe.

VG
Bliss
Dauergast
Beiträge: 661
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 23:43

Re: Zweijährige und Farben - ich steh grad auf dem Schlauch ;-)

Beitrag von Bliss »

alibaba hat geschrieben:@koschka

Hast Du eine Ahnung was eine Frabenschwäche ist? Oft wird die gar nicht erkannt. Denn einem Kind werden Farben also solche vorgenannt. So ging ein Freund von mir aus, das auf der Ampel oben rot ist, mittig gelb unten grün. Nur sah er rot halt nicht als rot sondern in einer anderen Farbe, ebenso grün. Er ging jahrelang davon aus, das ist aber rot bzw. grün. Er verknüpft seine Farbe (die nicht unserem rot entspricht) mit der ihm suggerierten Wortfarbe. :o Es bedurfte da keiner 1000fahcen "dAs ist braun-Erklärung", es war ja seine Verknüpfung braun ist das was ich zu sehen habe, alle nennen es braun, dann ist das braun. Nur er sieht halt kein braun, sondern eben eine andere Farbe.

VG
Wenn man statt grün und rot einfach jeweils eine andere Farbe sehen würde, wäre es natürlich kein Problem. Das Problem ist aber, dass sie aber nicht 2 Farben sehen, sondern nur eine.
alibaba

Re: Zweijährige und Farben - ich steh grad auf dem Schlauch ;-)

Beitrag von alibaba »

Das ist richtig, aber sie verknüpfen die Dinge mit dem was man vorgibt. Ganz früh fängt man ja bereits an, der rote Ball, der braune Hase, die gelbe Banane. :D Deswegen ist es erst ab einem bestimmten Lebensalter möglich zu erkennen, ob hier tatsächlich an dem etwas dran ist, was man denkt. Und das geht vor einem bestimmten Alter eben nicht. Zeigt man einem 2-jährigen Kind so ein Sehtestbild muss das bei nicht erkennen gleich bedeuten, das Kind hat eine Farbsehschwäche. Kann es das aber mit 3+ Jahren immer noch nicht, dann sollte hier eine Überprüfung her.

VG
alibaba

Re: Zweijährige und Farben - ich steh grad auf dem Schlauch ;-)

Beitrag von alibaba »

Koschka hat geschrieben: bezüglich Normen beim Kinderartz. Viele beziehen sich nicht auf ein Durchschnittskind, sondern auf den 5. Percentil. Das heißt 95% der Kinder können das in dem Alter.
Ist doch vollkommen egal wie man das nennt. Es gibt ja auch noch Obergrenzen und Untergrenzen, die das Ganze noch einmal differenzieren. So ist z.B. ein 6-jähriges Nachtwindelkind zwar über dem Schnitt, aber noch lange nicht behandlungs-oder gar therapiebedürftig. 8-)

Wenn ich also mit gerade 2 Jahren Farben erkennen kann, ist doch alles in wunderbarer Ordnung. Es ist zu früh um eine Farbschwäche festzustellen, wenn dann doch die ein oder andere Farbe noch nicht fehlerfrei sitzt. Und erst recht ist nichts zu spät. :gruebel: Und genau darum geht es letzten Endes.

VG
alibaba

Re: Zweijährige und Farben - ich steh grad auf dem Schlauch ;-)

Beitrag von alibaba »

Koschka hat geschrieben: da liegst du falsch. Rot-grün blindheit heißt dass man rot und grün nicht auseinander halten kann. Schwäche - das man die Töne - braun, orange, gelb unsw - nicht auseinander halten kann.
Das ist mir schon klar. Ich wollte darstellen das man Farben verknüpfen kann mit dem was man gesagt bekommt, obwohl man diese Farbe nicht so erkennt, wie andere. Mit Sicherheit wird es hier auch viele Formen und nicht nur die Schwäche geben. Die Sehfarbe hat ja trotzdem Nuancen, nur ist sie nicht so klar wie halt, als Beispiel sei das jetzt genannt, für uns grün ist. Da auf einem Sehtäfelchen viele Farben gleichen Types auftauchen, reichen die Nuancen nicht um dann die Zahl zu erkennen, das verwischt. Da gelingt die Zuordnung nicht, da die Verknüpfung fehlt. Aber im normalen Leben ist Gras grün, ein Hase braun und eine Banane gelb. Der Freund von mir lacht immer, wenn wir ihn ärgen wollen. :D

VG
alibaba

Re: Zweijährige und Farben - ich steh grad auf dem Schlauch ;-)

Beitrag von alibaba »

Koschka hat geschrieben:wenn du deinen Freund wirklich ärgern willst, leg ihm einen dunkelgrünen stift neben einem braunen, am besten noch einen in khaki dazu, und frag ihn was was ist.
Ein Schelm wer Böses dabei denkt. ;)

Im realen Leben ist das Problem gar nicht (für ihn) sooo problematisch. Wer muss diese von Dir genannten Farben schon permanent unterscheiden bzw. wer braucht sie? Klar würde er hier kapitulieren. :mrgreen: Aber die von uns gesehene Farbe hat er mit so vielen Dingen bereits verknüpft, da muss man dann tatsächlich schon schwere Geschütze auffahren um ihn unsere "Überlegenheit" zu demonstieren. :lol:

VG
Antworten