"Schalf Kindlein schlaaaaaf äääääämm.. wie jetzt weiter?"

ganz allgemein zu Kleinkindern, ob nun aufgeweckt, klug oder hochbegabt
Antworten
judith
Beiträge: 48
Registriert: Fr 26. Mai 2006, 12:21

"Schalf Kindlein schlaaaaaf äääääämm.. wie jetzt weiter?"

Beitrag von judith »

Hallo liebe Leute im Forum
Aus reiner Neugier suche ich eine Antwort darauf, warum mein Sohn sich so schwer tut, Lieder, sei es eine einfache Melodie oder noch noch schwerer sich den Text zu merken. Unser Bengel ist inzwischen 3J10M alt und scheint in vielen Bereichen ziemlich fit zu sein - und wenns ihm gut geht singt er spontan erfundene Lieder. Doch wenn darum geht, am Abend ein (einfaches!) Schlaflied zu singen, dann kommts mir vor, als ob er ganze Textzeilen noch nie gehört hat. Hat noch jemand so etwas beobachtet? Oder wer kann mir erklären, was da abläuft?
Danke und bis bald
Judith
Gast_(Keshali)

Re: "Schalf Kindlein schlaaaaaf äääääämm.. wie jetzt weiter?"

Beitrag von Gast_(Keshali) »

Meine kann das ganze Kinderbuch auswendig, habe ich heimlich beobachtet so hinter der Tür stehend.

Wenn ich ihr sage: "Sing mir doch vor", oder "singen wir gemeinsam", hat sie noch kein einziges mal etwas gesungen.

Sie ist einfach kein Vorführdingsda....mag sie nicht, basta.

;)
Kiki
Beiträge: 8
Registriert: Mi 17. Jan 2007, 16:03

Re:

Beitrag von Kiki »

ja meine kann auch viele lieder singen, zuminderst wenn sie denkt das ich sie nicht höre. Manchmal liegt sie abends im bett und ich höre übers Babyphon wie sie schlaf kindlein schlaf singt. Mit nur sehr wenig fehlern und die Melodie ist ganz genau die richtige.
Aber whw man singt ihr was vor dann heißt es meist nein hör auf! Und wenn ich sage sing du doch, dann ist es der völlig falsche Text zu der falschen Melodie.
Hast du denn deinen Sohn schon mal "belauscht" wenn irgendwo musik war, oder so vielleicht will er auch lieber heimlich singen?
Vielleicht will er auch nicht vorzeigen was er kann und macht es heimlich?
(noch mal ) vielleicht, hat er auch kein Interesse an normalen Liedern und hört garnicht richtig auf den Text und erfindet lieber selber was.
judith
Beiträge: 48
Registriert: Fr 26. Mai 2006, 12:21

Re: "Schalf Kindlein schlaaaaaf äääääämm.. wie jetzt weiter?"

Beitrag von judith »

Hallo und danke fürs feedback. Irgendwie suche ich immer noch nach einer Erklärung. Mir kommt es wirklich so vor, als hätte er Mühe, sich den Text zu merken - sogar wirklich einfache Schlaflieder...ich glaube, er möchte es wirklich können.
Hingegen erfragt er sich Blumennamen, Berge, Städte und als er kleiner war Automarken und konnte sie sich hervorragend merken.
Er singt in der Gruppe nicht mit, mag kein Radio hören (es sei denn klassische oder ruhige Musik) Kassetten sind auch nicht sein liebstes Ding....also ein typisches "Augenkind".
Diese Differenzen erstaunen mich und ich mache mir Gedanken.
Warum ist das so und wird er (falls es so bleibt) im Kindergarten einmal Probleme damit haben?
herzlichen Dank.
Judith
Ps ich singe riesig gerne, Noah auch - laut und gar nicht heimlich, aber immer "Eigenes".
Sylke
Beiträge: 9
Registriert: Mo 13. Nov 2006, 23:26

Re: "Schalf Kindlein schlaaaaaf äääääämm.. wie jetzt weiter?"

Beitrag von Sylke »

Liegt es vielleicht daran, dass er mit dem Hören Probleme hat? Mein Onkel (blödes Beispiel, aber als Erwachsener kann er mir wenigstens erklären woran es liegt) hat immer dann Schwierigkeiten, wenn er auf mehrere Sachen zugleich hören muss. Eventuell kann ja dein Sohn Text und Melodie nicht gleichzeitig verarbeiten.
Wenn er mit dem Gedächtnis keine Schwierigkeiten hat und eigentlich gerne singt (wenn auch "nur" eigene Kompositionen), wäre das vielleicht eine Erklärung. Auch dass er klassische Musik mag, wo ja meist nicht viel Text dabei ist, spräche dafür.
Vielleicht kannst du ja die Texte mit ihm in Gedichtform lernen, also ohne Melodie und dann später die Melodie dazu geben oder ihn eine eigene machen lassen.
Antworten