Hallo Morana,
geh bitte in ein entsprechendes Unterforum für Schüler. Diese sind in aller Regel geschützt. Alles das was Du hier schreibst bleibt für JEDEN sichtbar. Du solltest dich besser schützen.
Gut gemeinte Grüße
Habe ich eventuell eine Hochbegabung ?
Re: Habe ich eventuell eine Hochbegabung ?
Erst mal: Ja, ich freue mich auch, dass so Viele antworten und möchte hier nocheinmal dafür danken!
Das mit dem Schreiben ist eine gute Idee, ich weiß nur nicht genau, wohin ich schreiben soll...
Lehrer... naja, wir haben dieses Schuljahr neue bekommen, die kenne ich also gar nicht. Und die vom letzten Jahr... bei uns kümmern die sich eigentlich nur im ihre jetzigen Schüler, sie versuchen den meisten Problemen irgendwie auszuweichen... Naja, obwohl... das Problem sind eigentlich nicht die Lehrer an sich, sondern viel mehr dass ich es in solchen Situation einfach nicht hinbekomme, klar zu reden...
@ alibaba: Gibt es in diesem Forum vllt. so etwas (Geschütztes), wohin man diesen Thread verschieben könnte?
Das mit dem Schreiben ist eine gute Idee, ich weiß nur nicht genau, wohin ich schreiben soll...
Lehrer... naja, wir haben dieses Schuljahr neue bekommen, die kenne ich also gar nicht. Und die vom letzten Jahr... bei uns kümmern die sich eigentlich nur im ihre jetzigen Schüler, sie versuchen den meisten Problemen irgendwie auszuweichen... Naja, obwohl... das Problem sind eigentlich nicht die Lehrer an sich, sondern viel mehr dass ich es in solchen Situation einfach nicht hinbekomme, klar zu reden...
@ alibaba: Gibt es in diesem Forum vllt. so etwas (Geschütztes), wohin man diesen Thread verschieben könnte?
Re: Habe ich eventuell eine Hochbegabung ?
Hallo Morana,
den Vorschlag von Shaja finde ich gut. Mir ist auch schon der Gedanke mit dem Aufschreiben gekommen, selbst wenn es nicht in Form eines Briefes ist, sondern einfach nur ein Stück Papier, was du z.B. einem Lehrer/Vertrauenslehrer/Schulpsychologen zu lesen gibst, wenn du ihn/sie um Rat fragst - das hilft dir, deine Gedanken zu ordnen und du musst keine Angst mehr haben, dass du es nicht schaffst, klar zu reden. Ich kann mir eigentlich kaum vorstellen, dass es überhaupt gar keinen Lehrer gibt, der sich für seine ehemaligen oder derzeitigen Schüler genug interessiert. Meine Kollegen/Koleginnen waren da überwiegend sehr zugewandte, freundliche und aufgeschlossene Individuen der Gattung "Lehrer". Es ist übrigens auch gar nicht schlimm, wenn du in Tränen ausbrichst. Das ist kein Zeichen von Schwäche. Zu seinen Tränen und Gefühlen zu stehen ist ein Zeichen von Stärke. Außerdem sieht der Lehrer, oder wer auch immer, dann, dass bei dir ein nicht unerheblicher Leidensdruck besteht und wenn er seinen Beruf verdient, wird und muss er dich ernst nehmen
Wohin du schreiben könntest? Z.B. an die Caritas/Diakonie in deiner Umgebung. Googel doch einfach mal danach, vielleicht findest du eine Adresse (deine Postleitzahl und Stichwort Diakonie oder Caritas oder beides). Eine Adresse können wir dir hier leider nicht geben, weil wir ja auch gar nicht wissen (und aus Datenschutzgründen auch nicht wissen sollten), wo du wohnst.
Aber ein bisschen Mut gehört natürlich schon dazu. Wenn du dir bereits im Internet Hilfe suchst, musst du ja einen gewissen Willen und Mut haben, dir Hilfe zu holen und das ist gut so!
Das Leben hat es so an sich, dass man sich ständig seinen größten Ängsten stellen muss, auch wenn man meint, das schafft man nie - aber man schafft es! Und hinterher ist man stärker als vorher und vor allen Dingen geht es einem viel besser und die ganze Situation drum herum, sieht dann meistens auch anders aus. Das ist wie bei einer Heldin in einem Buch, die muss auch immer genau die Sachen erleben, vor denen sie Angst hat, aber sie schafft es und hinterher sieht die Zukunft viel besser aus.
Ich wünsch dir auf jeden Fall ganz viel Glück und Erfolg
Mijal
den Vorschlag von Shaja finde ich gut. Mir ist auch schon der Gedanke mit dem Aufschreiben gekommen, selbst wenn es nicht in Form eines Briefes ist, sondern einfach nur ein Stück Papier, was du z.B. einem Lehrer/Vertrauenslehrer/Schulpsychologen zu lesen gibst, wenn du ihn/sie um Rat fragst - das hilft dir, deine Gedanken zu ordnen und du musst keine Angst mehr haben, dass du es nicht schaffst, klar zu reden. Ich kann mir eigentlich kaum vorstellen, dass es überhaupt gar keinen Lehrer gibt, der sich für seine ehemaligen oder derzeitigen Schüler genug interessiert. Meine Kollegen/Koleginnen waren da überwiegend sehr zugewandte, freundliche und aufgeschlossene Individuen der Gattung "Lehrer". Es ist übrigens auch gar nicht schlimm, wenn du in Tränen ausbrichst. Das ist kein Zeichen von Schwäche. Zu seinen Tränen und Gefühlen zu stehen ist ein Zeichen von Stärke. Außerdem sieht der Lehrer, oder wer auch immer, dann, dass bei dir ein nicht unerheblicher Leidensdruck besteht und wenn er seinen Beruf verdient, wird und muss er dich ernst nehmen
Wohin du schreiben könntest? Z.B. an die Caritas/Diakonie in deiner Umgebung. Googel doch einfach mal danach, vielleicht findest du eine Adresse (deine Postleitzahl und Stichwort Diakonie oder Caritas oder beides). Eine Adresse können wir dir hier leider nicht geben, weil wir ja auch gar nicht wissen (und aus Datenschutzgründen auch nicht wissen sollten), wo du wohnst.
Aber ein bisschen Mut gehört natürlich schon dazu. Wenn du dir bereits im Internet Hilfe suchst, musst du ja einen gewissen Willen und Mut haben, dir Hilfe zu holen und das ist gut so!
Das Leben hat es so an sich, dass man sich ständig seinen größten Ängsten stellen muss, auch wenn man meint, das schafft man nie - aber man schafft es! Und hinterher ist man stärker als vorher und vor allen Dingen geht es einem viel besser und die ganze Situation drum herum, sieht dann meistens auch anders aus. Das ist wie bei einer Heldin in einem Buch, die muss auch immer genau die Sachen erleben, vor denen sie Angst hat, aber sie schafft es und hinterher sieht die Zukunft viel besser aus.
Ich wünsch dir auf jeden Fall ganz viel Glück und Erfolg
Mijal
Re: Habe ich eventuell eine Hochbegabung ?
Hallo,
leider bin ich erst jetzt dazu gekommen, zu antworten.
Ich denke, das mit dem Zettel an den Lehrer schreiben werde ich mich sehr wahrscheinlich nicht trauen... er bzw. sie wird mich ja trotzdem darauf ansprechen....
Das mit dem online schreiben (an eine Diakonie o.ä.) ist eine gute Idee... ich werde mal danach "googeln" ^^ Danke für den Tipp
LG
Morana
leider bin ich erst jetzt dazu gekommen, zu antworten.
Ich denke, das mit dem Zettel an den Lehrer schreiben werde ich mich sehr wahrscheinlich nicht trauen... er bzw. sie wird mich ja trotzdem darauf ansprechen....
Das mit dem online schreiben (an eine Diakonie o.ä.) ist eine gute Idee... ich werde mal danach "googeln" ^^ Danke für den Tipp

LG
Morana