Ja, ich schließe mich euch an. Wenn das Familienbudget passt und man ohnehin Wert auf die Qualität legt, dann spricht auch nichts dagegen. Ich kannte bloß einen jungen Mann, der sich bereits im Kindesalter mit Markenkleidung ausstattete und dieses nicht der Qualität wegen, sondern aufgrund der Akzeptanz tat.
Falls ich etwas zu eurer Suche bzw. zu euren Tipps beitragen darf: der
mytoys shop belohnt jeden Einkauf online mit Punkten, was natürlich auch jeden Sparfuchs zu Gute kommt!
Wir kaufen auch mal bei mytoys ein, weil dort alles angeboten wird: Von Kleidung über Spielzeug bis hin zu Kindermöbeln.
Die Qualität ist dort auch top. Die Spielinseln haben es uns damals angetan, deswegen sind wir dort "hängen geblieben"
An sich denke ich, dass Markenkleidung länger hält und auch für einen anderen Komfort sorgt, aber man sollte sich nicht darauf fixieren und gänzlich nur Marken tragen. Meine Shirts sind ja auch von H&M
Liebe Grüße
Eure Jenny