Hallo ihr Lieben,
Danke für eure Antworten bzgl. PEKIP. Das was ihr da schreibt, ging mir vorhin auch durch den Kopf :Einige -nicht alle PEKIP -Mamis verstehen unter Frühförderung eine aktive Lenkung von Erwachsenen. Schade ist, dass sie es ja gut mit ihren Kindern meinen und es nur nicht besser wissen. ..
Wir wohnen übrigens in einem großen, wirklich schönen Reihenhausgebiet -wir haben große Rasenflächen und das gesamte Gebiet ist autofrei. Es gibt 2 Bolzplätze u d einen großen Spielplatz -mein Sohn findet die Umgebung allerdings langweilig.
Warum?
Er kann sich hier nicht entfalten, da es keine richtige Natur gibt:Keinen Bach,sondern Wasser das durch Betonrinnsäle fließt. Bauen Kinder dort einen Damm, werden sie gleich von Nachbarn kritisiert. Zu Recht, diese
Brunnenanlage verstopft dann und wir alle tragen dann die Kosten.
Rupfen sie Blätter ab, werden damit die (wirklich schönen) Grünanlagen verunstaltet.
Es ist alles schön angelegt -danach meiner Meinung nach nicht für Kinder !!
Mein Sohn hat daher sehr viel Freiheiten in unserem kleinen Reihenhausgarten, hier darf er schon immer mit Wasser Sand, Erde spielen. Hier darf er werkeln....auch seit Jahren mit richtigen Werkzeugen...hier lagerte er bis März! !einen Tannenbaum, den er im Januar fand und letztendlich alleine zersägte.. hier baute er letzte Woche eine "Kläranlage "aus den großen Blumentöpfen, die ich eigentlich nur für 5 Minuten abstellen und dann bepflanzen wollte....
Sage ich zu oft "Nein!" während er spielt, hat er bald keine Lust mehr, ist er gehemmt. ..
Natürlich habe auch ich Grenzen, klar! Aber diese liegen ganz klar nicht bei denen der Nachbarn und zum Glück bin ich gelassen genug, zu unserem Garten zu stehen. ..auch wenn er mal gerade nicht so top aufgeräumt ist wie er sollte. .
Die meisten Kinder hier wurden übrigens schon früh daran gewöhnt, einfach nur mit ihrem Fahrzeug "um das Quadrat " zu fahren. ...Meiner fand das schon immer sinnlos und mittlerweile klagt er auch über Kinder, die et zwar mag (kennt sie ja schon ewig),aber die er einfach langweilig findet. ...nur Fußball und Fahrrad ist nicht sein Ding....
Was er mag, sind Wasserschlachten mit vielen Jungs, das kann man zum Glück hier gut machen
Natürlich sind Intelligenz, Kreativität und Konzentrationsfähigkeit auch genetisch, aber leider kann man so schnell davon verderben. ....
LG shaja
PS Mich beschäftigt dieses Thema als Mutter, aber auch als Lehrerin, ich finde es einfach schade, so viele Kinder zu erleben, die vom Elternhaus quasi gebremst werden...