Ich möchte mich nachträglich vorstellen (sorry, lang)

Einfach nur über sich und seine Kinder erzählen
Antworten
Eva-Lotte
Beiträge: 37
Registriert: Mo 24. Sep 2007, 20:06

Ich möchte mich nachträglich vorstellen (sorry, lang)

Beitrag von Eva-Lotte »

Hallo alle zusammen,

ich habe zwar schon an der einen oder anderen Stelle gepostet, vorgestellt habe ich mich aber noch nicht. Das will ich an dieser Stelle nachholen.

Ich bin 30 Jahre alt und habe zwei Kinder: Oskar (ist in dieser Woche 7 Jahre alt geworden) und Martha (4 Jahre und 4 Monate). Beide sind tolle, pfiffige Kinder.

Bei unserem Großen haben wir uns zunächst nicht gesteigert mit seiner Pfiffigkeit beschäftigt. Unter der Geburt erlitt er einem Nervenschaden in seinem linken Arm� dieser war gelähmt. Daher standen die ersten beiden Jahre seines Lebens unter dem Vorzeichen, die Beweglichkeit des Armes wieder herzustellen � was Gott sei Dank auch gelang.

Obendrein bekam er vor zwei Jahren die Diagnose �Wahrnehmungsstörung� � summa summarum: er war eben schon immer in allem �anders� als die anderen Kinder um ihn herum. Das er eloquent und klug war, gut rechnen konnte und mit knapp 3 Jahren bereits Legobausätze für Kinder ab 12 alleine und ohne jede Hilfe zusammenbaute etc. war da eher �Nebensache� � außerdem haben wir ihn, was das angeht, nicht mit anderen �verglichen�. Unser Fokus lag zu jener Zeit ausschließlich auf seiner Gesundheit.

Dann kam unsere Kleine mit ihrem, für Außenstehende sehr viel augenfälligem, Vorsprung gegenüber Gleichaltrigen: Zwei-Wort-Sätze mit 12 Monaten, Wörter buchstabieren und im 20er Bereich im Kopf rechnen mit 24 Monaten, Wörter lesen mit knapp 3, Lieder nach einmaligem Vorsingen nachsingen etc. � ihr kennt das ja. Wir haben das einfach so angenommen, ihr das �Futter�, das sie haben wollte, gegeben, und nicht weiter darüber nachgedacht.

Erst, als andere anfingen, mir gute Ratschläge erteilen zu wollen, wurde ich stutzig. Sie verglichen ihre Kinder mit meinen, und stellten Unterschiede fest. Die Kommentare, die ich bekam, schwankten zwischen �das tut deinen Kindern nicht gut, wenn du ihnen das alles beibringst� und �du förderst deine Kinder nicht genug�.

Die Aufgaben, vor die mich meine Kinder ab und an stellen, mit anderen Eltern zu besprechen wurde zum Drahtseilakt � außerdem kannten sie diese Probleme oft nicht.

Vor einem Jahr begann ich dann, mir unterschiedliche Foren anzuschauen, die sich mit pfiffigen Kindern beschäftigen. Das hat mich aber sehr schnell abgeschreckt, weil ich meistens den Eindruck hatte, es handele sich weniger um Erfahrungsaustausch und mehr um einen

Wer-Hat-Das-Tollste-Kind-Wettbewerb

Vor einigen Wochen habe ich mich dann doch noch mal ins Netz getraut und die Foren abgeklappert, die ich vor einem Jahr besucht habe. Und ich muss sagen:

Dieses Forum hier ist eine Wohltat!

Es ist so herrlich unaufgeregt und von netten Menschen bevölkert, denen es offensichtlich wirklich um den Austausch von Erfahrungen geht. Es ist schön, hier zu sein.


LG, Eva-Lotte
(Sorry, das der Text so lang geworden ist)
Neckri
Moderator
Beiträge: 463
Registriert: Di 14. Feb 2006, 11:51

Re: Ich möchte mich nachträglich vorstellen (sorry, lang)

Beitrag von Neckri »

Hallo Eva-Lotte,

schön dass du hier bei uns angekommen bist. Ich finde, deine bisherigen Beiträge haben das Forum schon bereichert. Danke dafür.

Viele Grüße von

Neckri
keshali
Dauergast
Beiträge: 417
Registriert: Do 12. Apr 2007, 21:41

Re: Ich möchte mich nachträglich vorstellen (sorry, lang)

Beitrag von keshali »

Auch von mir ein Willkommen hier....hast ja einen ganz tapferen Sohn und eine tolle Tochter.

Schönes lesen und schreiben hier.

Keshali
Antworten