Hi Keshali!
Ja, ich bin im Moment auch unschlüsssig, was da passiert. Das mit dem Wände vollschmieren war jetzt vor ein paar Tagen und ich habe auch an der Reaktion anderer Mütter gemerkt, deren Kinder an der Aktion beteiligt waren, dass sie wohl meinen Sohn dafür verantwortlich machen. Sie sind immer freundlich, aber Tenor ist, dass mein Sohn eben bestimmt und andere animiert, "Unsinn" zu machen. Hier muss ich den Kita-Tanten allerdings Lob aussprechen, denn sie weisen schon darauf hin, dass mein Sohn drei, die anderen Kinder aber schon fast sechs sind...

und von denen mehr erwartet werden kann.
Schwierig schwierig. Ich denke, sie sind im Moment überfordert im Kindergarten. Mein Sohn ist in einer Familiengruppe mit vielen kleineren Kindern, teilweise noch nicht mal ein Jahr alt, da geht jemand, der sich langweilt wohl unter. Und die Aufsichtspflicht leidet auch ein wenig (wenn drei Kinder unbemerkt die ganze Wand und Spielsachen mit Buntstiften anmalen können...naja).
Ich denke schon, dass sie versuchen, meinen Sohn entsprechender zu fördern. Immerhin kommt er jetzt in die Vorschulgruppe mit Kindern, an denen er sich, wie sie sagen, besser messen kann und mit denen er sich nicht so langweilt. Aber dieser Druck, der auf mir herrscht, wenn mein Sohn mal wieder aus der Rolle gefallen ist und er aufgrund seiner fortgeschrittenen kognitiven Leistung anders "zurechtgewiesen" wird, als Gleichaltrige - das ist schwer.
Vorgestern aber, als ich ihn abgeholt habe, habe ich gesehen, dass eine Erzieherin mit ihm und einem Rechenschieber am Tisch saß und anderen Kindern, die fragten, erklärt hat, dass mein Sohn jetzt rechnen wolle

Fand ich schonmal gut, dass sie das integrieren. Obwohl ich immer noch nicht möchte, dass ihm eine Sonderrolle zukommt, denn ich möchte nicht, dass er zum Sündenbock und Außenseiter degradiert wird. Naja, warte ich einfach mal ab, wie es wird, wenn er in der Vorschulgruppe ist
So nebenbei hat er mich heute morgen wieder mal von den Socken gehauen: auf dem Weg zum Kiga meinte er plötzlich: Mama, 2+2 ist vier, ne? und grinste mich nur an. Dann machte er weiter: und drei +2 ist fünf ! Ich hab ihn gelobt und fands toll. Aber vor anderen ist mir das schon wieder leicht unangenehm, wenn er so "altklug" daherredet...Was ich natürlich mir nicht anmerken lassen. Kennst Du das?
Liebe Grüße
Anna