Darf ich mich wieder gleich anhängen? (Ich hoffe, das ist i.O.?)
Kind war inzwischen auf Klassenfahrt und dabei sind die 4 Mädchen der Klasse scheints richtig zusammengewachsen.
(Anfangs klagte Kind ja noch, dass sie zu den anderen 3 Mädchen keinen Draht findet. Ist jetzt nicht mehr so)
Tochter geht gern in die Schule und hat bisher echt nur Positives über die Lehrer zu erzählen gehabt. Die scheinen tw auch echt Humor zu beweisen.
Oft berichtet sie belustigt und begeistert über Geschichten aus dem Schulalltag.
Nachmittags kommt sie gut gelaunt heim und erzählt gern von ihrem Tag und den Unterrichtsinhalten - das war in der GS nicht so.
Es werden recht häufig Arbeiten geschrieben, aber immer eher in Form kleiner Lernstandskontrollen. Finde ich echt gut, da die Kinder dann sicher besser "dranbleiben". Bei meiner Tochter jedenfalls scheint das zu funktionieren. (siehe unten)
Offensichtlich hat Tochter aber immer noch Zeit, im Unterricht zu malen. Ich kriege häufig die Ergebnisse gezeigt.
Hausaufgaben sind sehr überschaubar.
Tochter hat bisher noch nichts wirklich lernen müssen, außer die Quadratzahlen 10-20 auswendig.
(wobei sie ziemlich fluchte und nach nur 5-10 Minuten schon überzeugt war, dass sie einfach zu dumm dafür sei und die nie in den Kopf bekäme... Mit ein paar kreativen Eselsbrücken hatte sie sie schließlich aber dann doch alle noch am gleichen Abend drauf. Beispiel einer ihrer Eselsbrücken: 19 x19 =361 - da ist hinten die 19 einfach zweimal gespiegelt.)
Sie schaut aber von sich aus abends oft nochmal kurz in die Hefter für den nächsten Tag. (vermutlich wegen der vielen kleinen Tests)
Reicht bisher an Lernerei scheinbar auch gut aus.
Nur mit der Ordnung hapert es. Der Schreibtisch sieht chaotisch aus (wenn man überhaupt erkennt, dass da im Raum tatsächlich auch ein Schreibtisch steht

) und in den Heftern wird nichts richtig eingeheftet, meist sind die Seiten nur lose reingelegt. Naja, - wird sie sicher noch merken, dass sich das nicht so bewährt.
Ihre Lieblingsfächer sind Kunst und Biologie. (war eigentlich so zu erwarten wenn man das Kind kennt)
Biologie hat sie zu ihrer Freude recht viel.
Als Ganztagesangebot macht sie Verhaltensbiologie. (eine GTA ist Pflicht, sie macht auch nur die eine. Die GTAs werden überwiegend von Externen geleitet - in diesem Falle von einer Mitarbeiterin des Max-Planck-Instituts. Ihr Freund macht auch noch "Robotic".)
Bis auf einen Tag die Woche ist sie immer so gegen 14:30/14:45 Uhr zu Hause. (Start früh zu Hause kurz nach sieben)
In der Freizeit daheim malt sie sehr viel, wenn sie nicht grad am Handy rummacht. (meist für WA mit ehemaligen Klassenkameraden, aber auch fürs Musik hören und News lesen im Netz)
Auch Minecraft spielt sie gern und so ein Tierspiel - Animal Jam-, was angeblich in der GEOlino empfohlen wurde.
Sie spielt aber auch noch sehr kindgemäß mit der kleinen Schwester und den etwas jüngeren Nachbarskindern. Meist gibt sie diesen Aufgaben, Rätsel, Geheimbotschaften, die diese lösen müssen. Oder sie braut leuchtende "Zaubertränke" mit Hilfe von Textmarkern und Wasser. Oder es gibt Rollerwettrennen auf der Straße.
Gestern hat sie mit der 5jährigen Schwester diese batteriebetriebenen krabbelnden Mini-Kakerlaken aus dem "Kakerlakak" Spiel in eine Kiste gesetzt, zusammen mit diversen Bällen, und die beiden hatten einen Riesenspaß dabei, wie die Dingger die Bälle hin und herschoben. Nannten sie "Kakerlaken-Fußball". Später wurden die Kakerläkchen auch noch an einer Schnur Gassi durch die Wohnung geführt.
Alles in allem momentan sehr entspannt mit dem Kind hier! Sowohl Schule, als auch Alltag.
Ach so - ich hatte sie wegen begrenzter Plätze spontan und ohne Rücksprache mit ihr für die Herbstferien für ein mehrtägiges Projekt "Kreativ mit Medien arbeiten" für Kinder von 10-14 angemeldet. Fand sie erst nicht so dolle. (Sie ist aber bei sowas IMMER erstmal ablehnend.)
Ein paar Tage später kommt sie heim und erzählt: "Stell dir vor, zwei meiner drei Klassenkameradinnen gehen da auch hin! Jetzt freu ich mich richtig drauf - danke, dass du mich da angemeldet hast!